Was soll denn dieses Theater? Corona macht erfinderisch – das Schattentheater für den Hausgebrauch!
In Corona-Zeiten hat man und frau, wie der Name schon sagt, viel Zeit und die Kleinen haben noch viel mehr Zeit. Beim Durchblättern der Salzburger Nachrichten haben wir diese schöne Bastelidee gefunden: Schattentheater selbst gebaut.
Für das Schattentheater für den Hausgebrauch – benötigt man *hurra nur ganz wenige Dinge, die wir alle irgendwo im Haushalt finden können. Dazu gehört:
✁Schuhschachtel
✁Weißes Backpapier
✁Klebstoff
✁Schere
Für die Figuren:
✁Holzstäbchen
✁Festes Papier
Zum Spielen:
✁Nachttisch- oder Taschenlampe zum Erzeugen der Schatten
In einfachen Schritten zum Schattentheater:
- Schneidet aus dem Boden des Schuhkartons ein Fenster.
- Achtung! lasst einen Rahmen stehen!
- Schneidet Backpapier in der Größe des ausgeschnittenen Fensters zu.
- Jetzt könnt ihr das Backpapier in das Fenster kleben – voilà und schon steht die Leinwand.
- Optional kann mit Stoffresten auch noch ein Vorhang an den Schuhkarton geklebt werden.
- Jetzt könnt ihr aus dem festen Papier Darsteller basteln und diese dann mit den Holzstäbchen befestigen.
- Achtet darauf, dass die Darsteller nicht zu kompliziert gestaltet sind und diese auch als Schatten klar erkennbar sind.
Vorhang auf für eine wunderbare Geschichte – willkommen in der Welt der Schatten, lasst Prinzen und Prinzessinnen gegen gefährliche Drachen kämpfen! Bei all der Magie vergesst aber nicht, ganz viel Spaß zu haben!
Zeigt uns gern euer Schattentheater und verwendet den Hashtag #family2goMadeMeDoIt!
Autor: Melissa
Einen Kommentar verfassen