fbpx

Von Alpakas und Lamas – der Trend um die sanften Riesen

Von Alpakas und Lamas – der Trend um die sanften Riesen

Wolltier Alpaka und Lasttier Lama 

Alpakas und Lamas stammen beide aus Südamerika. Dort wurden sie für unterschiedliche Zwecke gezüchtet. Lamas bringen bis zu 190 kg auf die Waage und können dadurch auch schwere Lasten tragen. Sie wurden von Menschen so gezüchtet, um möglichst viel tragen zu können, das Wollkleid ist dadurch nicht so kuschelig wie bei ihren Verwandten, den Alpakas. Diese wurden für ihre feine, weiche Wolle gezüchtet, die wiederum von Menschenhand weiterverarbeitet wurde. Alpakas sind außerdem etwas kleiner als Lamas und wiegen ca. 60-70 kg.  

Trekking-Touren und Spaziergänge mit Alpakas & Lamas in der Naturparkregion Reutte  

Trekking-Touren mit Alpakas und Lamas sind für Groß und Klein abenteuerlich. Die Naturparkregion Reutte in Tirol besticht durch glasklare Seen (Plansee, Urisee, Frauensee, uvm.), herrliches Bergpanorama und sanfte Hügel. Die Aktiv Card der Naturparkregion Reutte umfasst einen Spaziergang mit den Alpakas & Lamas in Hinterbichl (an Dienstagen kostenlos).  

Im Gehege hinter dem Hotel Tannenhof warten Alpakas und Lamas auf einen gemeinsamen Spaziergang, können von Hand gefüttert und so ganz persönlich kennengelernt werden. Nach einer Einführung geht es dann bereits los mit den Tieren. Insgesamt dauert das Angebot 1,5 h (davon wird ein leichter Spaziergang gemacht, der ca. 30 min dauert). Kinder unter sechs Jahren dürfen die Tour natürlich begleiten, aber die Tiere noch nicht selbst führen.  

Neben dem Aktiv Card Programm bietet Layla Herb, Besitzerin der Alpakas und Lamas in Hinterbichl, viele weitere Angebote und Erlebnisse, wie Trekking-Touren, mit Alpakas an. „In unserer schnelllebigen Gesellschaft sind Alpakas und Lamas genau die Therapeuten, die jeder von uns für ein erholsames Leben braucht. Sie erden uns, entschleunigen mit ihrer beruhigenden Ausstrahlung und rücken das Wesentliche im Leben in unseren Fokus: den Moment genießen.“, strahlt Layla Herb, als wir sie danach fragen, was sie an Alpakas fasziniert. 

Zusätzlich gibt es bei Layla vor Ort auch wunderbare Wollprodukte zu erwerben, die einen an die kuscheligen Vierbeiner erinnern.  

Faszination Alpaka – unser Fazit 

Alpakas sehen nicht nur süß aus, sondern sind hochintelligent und sensibel. Wer den Kindern ein unvergessliches Erlebnis schenken will, der ist bei einer Wanderung mit Layla Herb in der Naturparkregion Reutte wunderbar aufgehoben. 

Das Angebot ist ab 11. Juni auch für alle Einheimischen wieder wahrzunehmen. Da die Wanderungen im Freien stattfinden, muss keine Maske getragen werden.  

Gut zu wissen:

family-2-Go Tipp


Informationen zum Aktiv Card Angebot der Naturparkregion Reutte: Alpaka & Lama Spaziergang in Hinterbichl 
ca. 1,5 Stunden insgesamt, davon ca. 30 Minuten Spaziergang (bergauf & bergab, bedingt für Kinderwagen geeignet)  

⇨Outdoorerlebnis – kein WC vorhanden!  
⇨Mindestteilnehmer: 2 Personen  
weitere Hinweise: Kinder unter 6 Jahren dürfen keine Tiere führen, das Erlebnis aber gerne begleiten, zwischen 6–9 Jahren muss ein Erwachsener mit dem Kind gemeinsam führen und ab 10 Jahren darf das Kind alleine führen. Das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet! Bei Sturm oder Gewitter entfällt die Tour.  

⇨Anmeldung: zwischen 10:00 – 16:00 Uhr bei Layla Herb, Tel.: 0043-676-7570288 Treffpunkt: 14:00 Uhr in 6610 Hinterbichl, Hinterbichl 13 (links neben Hotel Tannenhof)  
Info: www.alpakas.at  

⇨Ausrüstung: geschlossenes Schuhwerk mit gutem Profil erforderlich sowie an die Witterung angepasste Kleidung! 

⇨Die Aktiv Card der Naturparkregion Reutte wird Gästen kostenlos bei Übernachtungen innerhalb der Region angeboten. Sie enthält viele kostenlose und ermäßigte Leistungen, um die Naturparkregion Reutte möglichst authentisch zu erkunden. 

⇨ACHTUNG: Alpakas und Lamas sehen zwar richtig süß und kuschelig aus, sind aber keine Kuscheltiere. Bei Führungen und weitern Zusammentreffen mit den Tieren ist jederzeit auf die anwesenden Trainer*innen zu hören. 


Autor: Carmen

*Titelbild: www.alpakas.net

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert