fbpx

Schaurig! Süßes – sonst gibts Saures!🎃🍭

Schaurig! Süßes – sonst gibts Saures!

Ja, liebe Eltern bald ist es soweit! Halloween steht vor der Tür, genauer gesagt am 31. Oktober. Die meisten von uns sind nicht mit der Halloween-Tradition aufgewachsen und belächeln diese ein wenig oder stehen dieser sogar argwöhnisch gegenüber. Es wird also Zeit die Halloween Tradition etwas näher unter die Lupe zu nehmen!

Halloween alles Marketing?

Viele denken, dass Halloween den Ursprung in den USA hat und ähnlich wie der Valentinstag eine clevere Idee ist den Konsum anzuheizen. Weit gefehlt der Ursprung von Halloween ist bereits auf das 500 n. Christus zurückzuführen.

Der christliche Ansatz bzw. Ursprung zu Halloween ist „All Hallows‘ Eve“ somit der Tag vor Allerheiligen. Da der Tag somit auch mit Allerheiligen verbunden war, wurde Halloween früher nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland.

Die Legende vom Fluch des Jack O‘Latern

Nach volkstümlicher Überlieferung war Jack O´ Latern durch eine List aus der ewigen Hölle entkommen. Als er jedoch in den Himmel kam, wurde er dort nicht empfangen, sondern die Tür war dort für ihn verschlossen.

Der listige Jack war auf Ewigkeit verdammt umherzuwandern zwischen Hölle und Himmel. Um den sich den Weg zu leuchten war Jack unterwegs mit einer Kerze in einer ausgehöhlten Rübe. Dies ist der Ursprung der ausgeschnittenen und beleuchteten Fratzen-Kürbisse.

In unserer Redaktion spalten sich die Meinungen, die einen lieben und die anderen hassen Halloween. Anbei unsere schönsten Halloween-Inspirationen für Dich!

  1. Die gute, cremige und wärmende Kürbissuppe 🎃

6. Nicht fehlen darf als Inspo: Süßes – sonst gibt Saures. Verkleidet euch doch einfach mal auf der anderen Seite der Türe! Die Kinder werden sich auf jeden Fall auch erschrecken!

Autor: Melissa

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert