Gesäumt von Nadelbäumen erspäht man die Burgruine Ehrenberg. 110 Höhenmeter spaziert man hoch. Doch nur hinaufspazieren ist doch langweilig, oder? Vielleicht trifft sich eine Schatzsuche da perfekt.
Für einen Tagesausflug während eines Urlaubs in Tirol wollt ihr einen Tipp? Dann ist die Burgruine Ehrenberg ein Geheimtipp für alle Wanderbegeisterten mit Kindern von vier bis zwölf Jahren. Für die Kinder wird es großartig sich den Berg hoch zu rätseln. Noch ein Highlight winkt für alle Schwindelfreien: ein Gang über die längste Hängebrücke der Welt.

Rätsel dich hinauf zur Burg
Gesäumt von Nadelbäumen erspäht man die Burgruine Ehrenberg. Am Fuße der Befestigungsanlage geparkt, spaziert man 110 Höhenmeter hinauf. Doch nur hinaufspazieren ist doch langweilig, oder? Vielleicht trifft sich eine Schatzsuche da perfekt.
Während alle, die nicht gut zu Fuß sind, sich dem 2019 eingeweihten Schrägaufzug hinwenden, locken zwei Varianten von Schatzsuchen die Wanderer entlang des Berges. Die Schatzsuchen richten sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. „Die Suche nach dem Zauberer des weißen Lichts“ führt durch das Hornwerk der Burgruine Ehrenberg, das Sagenverließ und die Ausstellung „Angriff und Verteidigung“. Von unten der Klause über das Hornwerk führt “Die Suche nach dem magischen Ehrenberg Schwert” hinauf zur Burgruine.
Rätsel zu lösen und am Ende noch im Besucherzentrum eine persönliche Belohnung abzuholen, sollten Anreiz genug sein, um zu Fuß den Weg zu bewältigen.
Ein Blick mit Kick über Tirol
Doch das wahre Highlight wartet erst oben. Die Highline 179 ist eine Hängebrücke der Sonderklasse. Sie ist mit ihren 405 Meter Länge die längste Hängebrücke der Welt im Tibet-Style. In atemberaubender Höhe von 110 Meter Höhe führt sie über die Bundesstraße 179 von der Ruine Ehrenberg auf die andere Talseite zur Fort Claudia. Etwas schwindelfrei muss man schon sein, um den Gang über die Brücke zu genießen.
Wer sich jedoch traut, kann das gut ausgeschilderte Fort Claudia betrachten. Eine kleine Wiese direkt neben dem Fort bietet mit Sitzmöglichkeiten Möglichkeiten zu neuen Kräften zu gelangen.

Wer unten nach einem Ausklang sucht, findet schräg gegenüber vom Besucherzentrum den Burgspielplatz. In Sichtweite der gemütlichen Sonnenterrasse des Gasthof Klause können die Kinder spielen, während sich die Eltern kulinarisch stärken.
Einen Kommentar verfassen