fbpx

Nach den Ferien ist vor den Ferien

Nach den Ferien ist vor den Ferien  

Vielerorts haben die Schulen und die Kindergärten wieder gestartet. Der Alltag kehrt zurück. Die Kleinen sind mehr oder weniger versorgt. Mit der Rückkehr des Alltags kehren auch die Gedanken an die nächste Reise zurück. Frei nach dem Motto nach den Ferien ist vor den Ferien. Bald starten die Herbstferien und diese meist 2-wöchigen Ferien bieten sich für einen Familienurlaub oder Ausflug an.  

Unsere Ideen bzw. Tipps für den Urlaub in Corona-Zeiten: 

  1. Die eigene Stadt als Tourist entdecken.  

Der Vorteil hierbei ist, dass du die Umwelt und den Geldbeutel schonst und auch in der aktuellen Lage deine Region unterstützen kannst. Für den perfekten Urlaub in deiner eigenen Stadt empfehlen wir Dir einen lokalen Reiseführer. Für die kleinen reicht es manchmal schon den Spielplatz in einem anderen Stadtteil zu besuchen. Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, kannst Du auch einfach mal eine Tour mit einem Hopp-on Hopp-off Bus starten. 

  1. Auf Bernsteinsuche 

Herbst bis Frühjahr sind für Schatzsucher die beste Zeit, um am Ostseestrand fündig zu werden. Sehr begehrt bei Kleinen, aber auch großen Schatzsuchern, ist das fossile Harz: Bernstein. Dies kann bis zu 260 Millionen Jahre alt sein.  

Durch das Abkühlen der Ostsee im Herbst, steigt die Wasserdichte und der Bernstein schwimmt oben – gewiefte Schatzsucher schwören auf Sturm, denn dann wird der Bernstein an die Küsten gespült und lässt sich am Strand suchen und finden. Viele Bernsteinsucher sind bereits in den frühen Morgen unterwegs, um das honigfarbene Gestein an den Stränden zu finden.  

Für deine Bernsteinsuche empfehlen wir Dir:  

  • 🙈Wasserfeste Kleidung 
  • 🙈Gummistiefel inkl. dicker Socken 
  • 🙈Viel Durchhaltevermögen 
  • 🙈Lächeln hilft 
  1. Indian Summer 

Indian Summer – noch nie gehört? Hierunter versteht man einen trockenen Herbst mit einem strahlend blauen Himmel und eine starke Verfärbung der Blätter in allen erdenklichen Rot- und Gelbtönen. Dieses Naturspektakel kannst du in vielen europäischen Natur- und Nationalparks erleben.  

Bei trockenem Wetter eignet sich der Herbst ideal für Wanderungen. Zur Motivation der Kinder können Kastanien, Eicheln und Blätter gesammelt werden, um bei Regentagen diese zu „verbasteln“. 

  1. Gemeinsam Berge erklimmen 

In der momentanen Situation müssen wir alle zusammenhalten und haben mit mehr oder weniger großen Einschränkungen zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, gemeinsam als Familie mindestens ein Erfolgserlebnis für das Jahr 2020 verbuchen zu können!  

Erklimmt doch mal gemeinsam einen Berg, die frische Luft und die körperliche Betätigung sind Balsam für unsere gestressten Großstadtseelen. Falls ihr eure Kleinen noch motivieren wollt – selbstgesuchte Wanderstöcke helfen beim Aufstieg Wunder! Am Rückweg kann man noch Blumen für den Blumenstrauß zuhause pflücken. Wer als erster 15 verschiedene Blumen findet, gewinnt 😊 

Eine weitere schöne Idee ist, im Nachgang an die Tour gemeinsam eine Urkunde für den/die Bergsteiger-Frischling auszustellen. Hier werden neben der Berghöhe und Dauer, am besten auch Smileys für die Laune auf dem Weg vergeben 😉.  

Autor: Melissa

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert