Was man über Langlaufen mit Schulkindern wissen sollte.
Langlaufen ist eine Sportart, die Kraft und Ausdauer erfordert. Je nachdem, welche Loipe man sich aussucht, können die erforderlichen Fähigkeiten stark variieren. Damit Schulkinder mit Spaß dabei sind, sollte die Loipe von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad sowie von der Steigung angepasst werden. Sollten jüngere Schulkinder noch nicht so viel Freude zeigen, verfügen sie unter Umständen noch nicht über die notwendigen Kräfte und vielleicht sollte man bis zum nächsten Winter warten.
Selbst unserer Tochter hat es riesigen Spaß gemacht und sie bekam für ihren Mut sogar noch eine Goldmedaille.
Familie Auf und Davon
Wasserdichte Kleidung ist besonders an schneereichen Tagen unerlässlich. Gute Handschuhe und eine warme Kopfbedeckung sind sehr wichtig, um die Wärme zu halten.
Funktionskleidung ist, wie bereits erwähnt, sehr wichtig beim Langlaufen. Auch wenn sie nicht den neuesten Trends entspricht, sollte der Fokus auf den Funktionen liegen, da es trotz Kälte sehr warm werden kann, da Langlaufen anstrengend ist. Zwischendurch Pausen sind immer mal wieder notwendig, hier kühlt man schnell aus, was eine große Gefahr birgt. Dementsprechend ist es unerlässlich, die Temperaturen und Kleidung aufeinander abzustimmen und eventuell nach geeigneten Pausenplätzen bereits im Voraus Ausschau halten.
Als Ausrüstung werden Langlaufski, Langlaufschuhe und Stöcke benötigt. Langlaufski sind sehr schmal und länger als Abfahrtski. Auch die Bindung unterscheidet sich stark von Abfahrtsbindungen, da sie das Bewegen des Fußes ermöglichen müssen. Die Stöcke sollten eine bestimmte Länge haben (bis Schulterhöhe beim klassischen Stil, etwa 10cm mehr beim Skating).
Es gibt zwei verschiedene Arten, langzulaufen. Zum einen gibt es den klassischen Stil, für den präparierte Loipen genutzt werden, zum anderen gibt es das Skating, das auf präpariertem Schnee ausgeführt wird und den Bewegungen beim Inlineskating ähnlich ist. Für Kinder eignet sich die klassische Laufweise, da die Koordination einfacher ist.
Einen Kommentar verfassen