fbpx

Kletterspaß am Hafelkar – unglaubliche Fernsicht inklusive

Wer will nicht, dass einem die Welt zu Füßen liegt? Die Welt liegt einem am Hafelkar zwar nicht zu Füßen, aber Innsbruck. Auf der Jagd nach unglaublichen Fernblicken sind wir auf den 2334 m hohen Gipfel der Nordkette nördlich von Innsbruck gestoßen und begeistert.

Wer will nicht, dass einem die Welt zu Füßen liegt? Die Welt liegt einem am Hafelkar zwar nicht zu Füßen, aber Innsbruck. Auf der Jagd nach unglaublichen Fernblicken sind wir auf den 2334 m hohen Gipfel der Nordkette nördlich von Innsbruck gestoßen und begeistert. 

Wer regelmäßig auf den Gipfeln Tirols unterwegs ist und die vielen gebührenpflichtigen Gondeln und Parkplätze nützt, kann eventuell mit dem Freizeitticket Geld sparen. Denn am Weg zum Hafelkar ist damit nicht nur der gebührenpflichtige Parkplatz gratis, sondern auch die Bahn hinauf.  

Als Ausgangspunkt unserer Reise haben wir die Hungerburg gewählt. Hier steigt man in die Gondel zur Seegrube. Bei der Seegrube angelangt steigen wir in die Gondel aufs Hafelkar um. In Windeseile geht es zur Bergstation. Beim Ausstieg aus der Gondel merken wir erstmalig die unglaublich reine Bergluft.  

Das Verschnaufen muss noch ein wenig warten, der Gipfel ruft bereits laut und hörbar. Dieser ist zwar nur einige Meter entfernt, doch der Weg zur Spitze steckt voller Möglichkeiten zum Klettern, Fangen und Verstecken spielen. Ohne Tollerei der Kinder würde man die Hafelkarspitze in ca. 15 Minuten erreichen – aber wer will schon so ein Spaßverderber sein?  

Am Rückweg ins Tal bringt die Gondel uns wieder sicher zur Seegrube, wo ein toller Spielplatz lockt. Während die Eltern hier etwas zu Atem kommen, tobt sich der Nachwuchs gemeinsam mit anderen Kindern noch einmal so richtig aus. Neben dem Spielplatz befindet sich das Restaurant mit Terrasse und tollem Panoramablick. Das klassische Kinder-Wiener Schnitzel mit Pommes gibt’s dort genauso wie Kaiserschmarrn und andere alpine Schmankerl. Am besten rasch aufessen, denn die frechen Dohlen dort stibitzen ganz gerne mal ein paar Pommes…  

Gut zu wissen:

family-2-Go Tipp

Für alle außer-Haus-Aktivitäten ausreichend Getränke nicht vergessen – nicht immer sind Kioske oder Supermärkte in der Nähe oder haben den Lieblingssaft vorrätig 😊 

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare