fbpx

Die Niederösterreichische Donau

Die Niederösterreichische Donau

Das „erfrischende“ Allrounderlebnis von Natur bis Eselsführerschein und Zeitreisen in das Mittelalter

Die Donauregion ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, wertvollen Kulturschätze, exquisiten Gaumenfreuden und vollmundigen Weinen. Das liest sich traumhaft, oder? Du fragst dich nun sicherlich, ist das auch eine Region für den Urlaub mit Kindern?

Wir sagen, ja! Auf jeden Fall. Die niederösterreichische Donauregion ist einfach erfrischend und hier wird für Kinder allerhand geboten!

Zur kurzen Einordnung: Die Urlaubsregion „niederösterreichische Donau“ gliedert sich in drei Regionen: Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum und Römerland-Carnuntum Marchfeld.

Spaß in der Natur

Besonders schön und rasant kann man die niederösterreichische Natur auf dem Rad erkunden. Beim Radeln in der Wachau gibt es einige Erlebnispunkte, die zum Entdecken und vor allem auch zum Weiterradeln anregen. Hier warten auf die kleinen Radsportler: Fähren zum Überqueren der Donau, Miniaturschiffe und ein Abenteuerspielplatz. Sogar für die Kleinsten (ab 6 Jahren) vergehen die 25 schönsten Streckenkilometer auf dem Donauradweg wie im Flug!

Wasserratten aufgepasst – Spaß auf, am und im Wasser!

Du möchtest mit einem waschechten Ranger on Tour gehen? Egal ob Wanderung oder Kanutour – im Nationalpark Donau-Auen bist du dann genau richtig! Vor den Toren der österreichischen Hauptstadt Wien erwartet dich die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas.

Ruhige Donaubuchten laden zum Kanufahren ein. Für größere Kiddies und Teenies werden Stand-Up-Paddle-Kurse angeboten – draufstellen und einfach Spaß haben! Die Zuschauer haben den Spaß jedenfalls 😊

Ihr bekommt einfach nicht genug vom Spaß auf dem Wasser? Dann empfehlen wir euch einen Ausflug in den Wasserpark Tulln. Dieser liegt in der Region Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum, dort könnt ihr Kanu fahren oder Boot fahren.

Der Eselsführerschein

Die Youngsters quengeln wegen dem Autoführerschein, sind aber noch zu jung? Dann könnte der Eselsführerschein eine Alternative sein. Das ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Hier kannst du in der Wachau deine Geschicklichkeit und Führungsqualitäten bei den zum Teil störrischen Maultieren testen.

Einen kleinen Vorgeschmack zur Eselsgaudi findest du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Eselsführerschein

Beim Wachauer Eselsabenteuer kannst du neben dem Eselsführerschein, aber auch eine Eselskutschfahrt oder eine Eselswanderung erleben.

Zeitreisen und die Region erkunden

Hier in der Region Niederösterreich Donau kann man Geschichte zum Anfassen erleben – nicht verstaubt, sondern erfrischend lebendig. Besuch doch gemeinsam mit deinen Kindern das Virtulleum – wie der Name erahnen lässt ist dies ein zum Teil virtuelles Museum um die Stadtgeschichte Tullns hautnah zu erleben. Durch virtuelle Rekonstruktionen erlebt ihr hier eine Zeitreise in das Tulln der Römerzeit. Einfach spannend!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tulln virtuell erleben

Ihr seid jetzt so richtig auf dem Römertrip? Dann fahrt doch gleich weiter zum Kulturweg der sprechenden Römer an der Traismauer. Die sprechenden römischen Figuren führen durch das ehemalige römische Reiterkastell „Augustianis“ und vorbei an anderen historisch imposanten Punkten in der gesamten Stadt Traismauer.

Gut zu wissen:

family-2-Go Tipp


Die gratis Niederösterreich Jugend-Card im Jahr 2020
Darum gibt es dieses Jahr zum Familienurlaub Niederösterreich Jugend-CARDs geschenkt. Bei mindestens 5 gebuchten Nächten erhalten alle mit gebuchten Kinder (6-16 Jahre) die Niederösterreich-CARD GRATIS!
Mit über 300 freien Eintritten zum Abkühlen im Bad, zur Zeitreise im Museum, zum Staunen im Naturpark und zu vielen weitere Ausflugszielen kann der Sommer kommen.
Alle Infos zur Aktion und den Ausflugszielen auf www.niederoesterreich-card.at/grosse-card-ferien.

Noch mehr Ausflugstipps für die ganze Familie findet ihr hier.

Autor: Melissa

*Titelbild: © Niederösterreich Werbung / Stefan Fürtbauer

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert