fbpx

Das Stubaital

Das Stubaital

Aktiv, genussbetont und naturverbunden – das Stubaital überzeugt mit
facettenreichem Angebot für Familien

Das Stubaital ist die aktive, genussbetonte Destination für Urlauber, Tagesgäste, aber auch Einheimische. Nahe an der Tiroler Landeshauptstadt gelegen, bietet das Stubai ganzjährige Variantenvielfalt an Freizeitbeschäftigungen. Hier findet ihr das größte Gletscherskigebiet Österreichs, besondere Gipfel und Naturschauplätze, familiäre Atmosphäre und kulinarische Highlights.

Besuch des WildeWasserWegs – Faszination Wasser

Wer sich nach Natur sehnt, ist im Stubaital genau richtig. Das Bild des Tals ist geprägt von schroffen Bergen, saftigen Wäldern und plätschernden Gewässern. Diese bahnen sich kraftvoll und rauschend ihren Weg und üben dabei auf uns Menschen eine ganz besondere Ruhe aus. Der WildeWasserWeg im Stubaital führt in drei Etappen an einzigartigen alpinen Schauplätzen vorbei. Speziell die erste Etappe „WildeWasserArena – Ruetz Katarakt – Tschangelair Alm – Grawa Wasserfall“ eignet sich mit einer Distanz von 3,5 km und nur 120 Höhenmetern auch für kleinere Kinder.

Gut zu wissen:

family-2-Go Tipp


Der WildeWasserWeg bietet auch an Etappe 2 (Wanderung mit 600 hm) und an Etappe 3 (Wanderung mit 400 hm) außergewöhnliche Eindrücke rund um das Naturschauspiel Wasser.

⇨ Die Etappe 1 ist auch kinderwagentauglich

⇨  Hier findet ihr die interaktive Karte zur Tour

Einkehrmöglichkeiten, die direkt an der Tour liegen: Tschangelair Alm, Grawa Alm

⇨  Parken ist möglich entlang der Hauptstraße (Beschilderung: WildeWasserWeg)

⇨  Öffentlich erreichbar ist die WildeWasserArena beim Steinbruch in Ranalt mit der Buslinie 590a (Haltestelle Neustift i. St. Ranal

⇨  Mit der Stubai Super Card (bei allen teilnehmenden Beherbergungsbetrieben kostenlos verfügbar) ist der WildeWasserWeg kostenlos

Vom Adler und Falken

Greifvögel sind einfach beeindruckende Tiere. Die intelligenten Räuber gleiten beinahe geräuschlos durch die Lüfte. Besonders nahe kommt ihr Adlern, Bussarden, Eulen und vielen weiteren Arten im Greifvogelpark Telfes. Seit mehr als 20 Jahren werden hier verletzte und kranke Vögel wieder gesundgepflegt und danach in die freie Wildbahn entlassen. Ganz besonders atemberaubend ist der Weißkopfseeadler Satara, der übrigens der einzige nicht-europäische Greifvogelart angehört, die ihr im Park bestaunen könnt.

Bei den Flugvorführungen erlebt ihr die beeindruckenden Tiere in Action – ein Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergisst.

Gut zu wissen:

family-2-Go Tipp


⇨    Öffnungszeiten des Greifvogelparks: tägl. 11-17 Uhr
⇨      Flugvorführungen finden täglich um 15 Uhr statt
⇨     Hunde sind im Park nicht erlaubt
⇨    Telefonische Auskunft unter +43.664.34.15.878
⇨    Eintritt: Erwachsene 8€; Kinder ab 6 Jahre 5€, Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei
⇨    Anfahrt öffentlich: Haltestelle Stubaitalbahn Luimes ca. 10 min Fußweg
⇨    Besucherparkplatz: 2 min Fußweg vom Park entfernt
⇨     Adresse: Luimes, 6165 Telfes im Stubai


Autor: Carmen Brüggler in Kooperation mit dem Stubaital

*Titelbild und alle Bilder: Andre Schoenherr

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert