Blogger on Tour: Von Wilden Fahrten, eisigen Sommern, lebendigen Kuscheltieren, spannenden Baumhäusern und echten Schätzen
Wilde Fahrten
Die ersten Tage der Bloggerreise im Stubaital sind wie im Flug vergangenen. Am ersten Tag erlebten wir mit Bauer Franz vom Hieserhof eine wunderbar wilde Fahrt auf die Falbesoner Ochsenalm. Dort weit oben in den Bergen sahen wir Kühe idyllisch am Hang weiden.
Nach einem kurzen Spaziergang auf der romantischen Alm kehrten wir in eine kleine heimelig warme Hütte ein. Dort erwartete man uns bereits mit einer leckeren Jause mit Brot, Speck, sauren Gurken, Käse und dem regionaltypischen Graukäse und auch für den Nachtisch war gesorgt mit einem leckeren, selbstgebackenen Mamorkuchen.

Eisiger Sommer

Der zweite Tag im Stubai Tal führte uns hinauf zum Stubaier Gletscher. Neben eisigen Temperaturen und einem klaren Himmel wartete auf uns dort: der Mammut-Spielplatz, die Eisgrotte und die Aussichts-Plattform Top of Tyrol.
Danach ging es noch zum GRAWA Wasserfall und dem lokalen Geheim-Tipp der Bäuerin Bettina: Kaiserschmarren-Essen in der GRAWA Alm. Auf der Terrasse konnte man lecker Schiwasser trinken und nebenbei das beeindruckende Wasserschauspiel beobachten.
Lebendige Kuscheltiere
Die Nachmittage wurden vor Ort im Hof verbracht – hier wurde fleißig auf den Bauernhöfen mitgeholfen. Die Kinder erfreuten sich besonders an den kleinen Hasen, die jederzeit gestreichelt oder bespaßt werden konnten. Oftmals gefolgt mit der Bitte doch den Hasen mit nach Hause nehmen zu dürfen 😉.

Der dritte Tag im Stubaital begann wie die vorangegangenen Tage mit einem regionaltypischen und üppigen Frühstück auf dem Hieserhof. Gestärkt und gut gelaunt machten wir uns auf den Weg zur Schlick 2000 – das Wanderzentrum im Stubaital.

Hier fuhren wir mit der Gondel zum Mittelzentrum. Beim Ausstieg wartete auf die kleinen Mädels bereits die erste Überraschung – Pferde *kreisch.

Nach einer kurzen Foto- und Streichelpause mit den Pferden starteten wir gespannt unsere Wanderung auf dem Baumhausweg.
Spannende Baumhäuser
Die 7 Baumhäuser auf dem Erlebnisweg bieten viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben, Klettern oder auch zur Schatzsuche. Die Schatzsuche erfolgt über eine Schatzkarte, wer alle Baumhäuser erklimmt und die Schatzkarte mit der „versteckten“ Zange stanzt, erhält eine Überraschung.

Echte Schätze
Nach erfolgreicher Schatzsuche kehrten wir in einer Hütte am Ende des Baumhausweges ein und die Kinder erhielten erstmal ihre Überraschung: „eine Goldmünze“. Nach einem reichhaltigen Mittagessen in Form von Spinatknödeln und Schnitzeln wurden die Goldmünzen von den Kindern verspeist. Wohl gestärkt machten wir uns auf den Abstieg hinunter ins Tal zum Auto.

Die nächsten Tage werden wir in der Wildschönau verbringen. Wir sind bereits jetzt gespannt und freuen uns auf die neuen Höfe und die neue Region.

Du bist gespannt was wir sonst noch so auf der Bloggerreise erleben? Dann folge uns gern auf Social-Media!
Lest gern den Beitrag der lieben Jacqueline.
Autor: Melissa
*Alle Bilder: Melissa
Einen Kommentar verfassen